Gollachgaumuseum
Das Gollachgaumuseum bietet dem Besucher wertvolle kulturhistorische Exponate des Bürgertums und aus der bäuerlichen Umgebung Uffenheims sowie Interessantes zur Handwerks- und Stadtgeschichte.



Die 1914 eröffnete regionalgeschichtliche Sammlung des Heimat- und Museumsvereins befindet sich in den nebeneinanderliegenden Gebäuden Schnellerturm, Oberamtskanzlei und Schranne.
Der Schnellerturm ist das älteste Gebäude und diente im 14. Jahrhundert als südwestlicher Eckpfeiler der Stadtbefestigung. Seine heutige Form erhielt er durch den Umbau zum Wohnhaus im 18. Jahrhundert. Heute finden sich dort Exponate zur bürgerlichen und bäuerlichen Wohnkultur, Hausrat und die Waffenkammer mit dem Modell der Festung „Hoher Landsberg“, außerdem eine wertvolle Bibelsammlung sowie handkolorierte Karten aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
Die in der ehemaligen Oberamtskanzlei eingerichteten Werkstätten dokumentieren die Vielfalt des Uffenheimer Handwerks und der Geschichte Uffenheims, des weiteren werden hier archäologische Funde von der Steinzeit bis zum Mittelalter gezeigt. In der ehemaligen Schranne (erbaut 1662/65) befindet sich eine Sammlung landwirtschaftlicher Geräte aus dem 17. bis 20. Jahrhundert.
Öffnungszeiten:
Mai bis zum letzten Sonntag im Oktober: an allen Sonntagen von 13:30-16:00 Uhr
Gruppenführungen: nach Anmeldung ganzjährig, auch abends, möglich
Eintrittspreise:
Erwachsene € 3,50 und die Kombikarte, die an 2 Nachmittagen gilt, € 5,00 (Bitte die abgestempelte Eintrittskarte aufheben und beim 2. Besuch vorzeigen!)
Schüler € 1,50 und die Kombikarte € 2,50
für angemeldete Schulklassen, pro Schüler € 1,00
Kinder (bis 6 Jahre) haben freien Eintritt.