Sprungziele

Feste in Uffenheim

Walpurgifest in Uffenheim

Walpurgi-Fest 2025
Bildquelle: Gerhard Krämer
Walpurgi-Fest 2025
Bildquelle: Gerhard Krämer
Walpurgi-Fest 2025
Bildquelle: Gerhard Krämer

Rittertage in Uffenheim vom 04.07. - 06.07.2025

Anfang Juli ist es in Uffenheim soweit – die Ritter sind in der Stadt! Mittelalterlich gekleidete Enthusiasten, sauber geputzte Pferde, Händler, Musiker, Gaukler und Feuerkünstler verwandeln den Schlosspark und Schlossplatz in das Markt-, Lager- und Turniergelände der Rittertage in Uffenheim. Auf dem Platz verteilt finden sich viele Lagergruppen und Marktstandbetreiber sowie Handwerker. Auf dem Programm stehen mehrere Ritterturniere, die im Schlosspark stattfinden. Lassen Sie sich verzaubern und in alte Zeiten versetzen.

www.rittertage.de

Rittertage Uffenheim 2023
Bildquelle: Detlef Seliger
Rittertage Uffenheim 2023
Bildquelle: Detlef Seliger
Rittertage Uffenheim 2023
Bildquelle: Detlef Seliger
Rittertage Uffenheim 2023
Bildquelle: Detlef Seliger
Rittertage Uffenheim 2023
Bildquelle: Detlef Seliger

Kirchweih vom 05.09. - 08.09.2025

Die Kirchweih ist ein besonderes Ereignis und findet immer Anfang September statt. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm auf dem Festplatz. Ein Vergnügungspark, zahlreiche kulinarische Genüsse und ein umfangreiches Rahmenprogramm laden zum Verweilen ein. Am Kirchweihsonntag findet neben dem Festbetrieb auf dem Festplatz ein „Tag der Volksmusik“ statt. Auf mehreren Bühnen an unterschiedlichen Plätzen in der Altstadt erklingt fränkische Volksmusik. Neben Musik und Tanz lädt die Forschungsstelle für fränkische Volksmusik zu einem „Tag der offenen Tür“ mit einem offenen Singen ein – Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Auch die Geschäfte in der Innenstadt öffnen am Nachmittag ihre Türen. Seien auch Sie dabei und erleben Sie, wie unterschiedlich und doch vertraut Traditionen sein können. Am letzten Festtag werden mit dem Familientag, dem Kirchweihdämmerschoppen und dem farbenfrohen Brillantfeuerwerk gleich mehrere Höhepunkte hintereinander geboten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kirchweih 2023
Bildquelle: Gerhard Krämer
Kirchweih 2023
Bildquelle: Gerhard Krämer
Tag der Volksmusik
Bildquelle: Gerhard Krämer

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.