Sprungziele

Langensteinach / Kleinharbach

selbständig bis 30.04.1978  
Größe 1114,8 ha
Einwohner 249
Ortsteilbeauftragter Hermann Schuch

Der Ort liegt etwa 6,5 km südwestlich von Uffenheim an der Steinach. Der Fluss fließt im Ortsgebiet von Süden kommend der Selbach zu. Durch Langensteinach führen die Kreisstraßen NEA 50 und 51. Knapp östlich liegt die Staatsstraße 2419 von Rothenburg ob der Tauber nach Uffenheim. Sie führt zur Anschlussstelle 106 (Uffenheim/Langensteinach) der etwa 1,30 km östlich verlaufenden Autobahn A 7.

Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1306, als Abt Heinrich von Albert von Hohenlohe und dessen Frau Adelheid Ländereien in Steinach (Langensteinach) erhielten.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.