Rudolzhofen
selbständig bis 31.12.1971 | |
---|---|
Größe | 419,6 ha |
Einwohner | 112 |
Ortsteilbeauftragter | Karl Weid |

Der in dem Namen Rudolzhofen enthaltene Personenname kommt wahrscheinlich vom ersten Hofbesitzer in Rudolzhofen. Die älteste Überlieferung des Ortsnamens findet sich in einem Teilurbar des Benediktinerklosters St. Michael bei Bamberg aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Da die älteste urkundliche Überlieferung auf Rudolfeshofen lautet, wird man diesen Namen als den ursprünglichen annehmen dürfen.
Es wird vermutet, dass Rudolzhofen um das Jahr 600, spätestens anfangs des 7. Jahrhunderts gegründet worden ist.
Sehenswert ist die 1744 von Johann David Steingruber errichtete Dreifaltigkeitskirche, die mit einer Orgel von Johann Christoph Wiegleb ausgestattet wurde.