Sommerkonzert der Uffenheimer Chöre
Posaunenchor und Künstler gestalten einen beschwingten musikalischen Sommerabend unter der Leitung von Dekanatskantorin Agnes von Grotthuß
Posaunenchor und Künstler gestalten einen beschwingten musikalischen Sommerabend unter der Leitung von Dekanatskantorin Agnes von Grotthuß
Musikpavillon
mit Kirchenmusikdirektor Ulrich Knörr und Pfarrer i. R. Ernst Schülke
Robert Aust (Klavier)
Die Clubfreunde Ippesheim laden ein!
Sommersonnenwende an der Ippesheimer Kreisgrabenanlage
Weinparadiesfest
Gästeführung "Kabinettstückchen" Weinparadies Franken
Uffenheim, Jörgleinsmühle, Gollhofen Herr Pustolla, Herr Seidel
Trio Arinto (Klarinette, Cello, Klavier)
DJ - Lichtshow - Cocktails - Lounge-Area ... für alle ab 12
Manz, Klett (Klarinette, Klavier)
Frühlingserwachen mit den Kesselring Musikanten in der Musikhalle Equarhofen Samstag 26. März 19:30 Uhr Aufgrund der beschränkten Besucherzahlen ist es zwingend nötig, sich vorher telefonisch zu registrieren. Es gibt keine Karten, im Raum ist freie Platzwahl - unter Berücksichtigung der Auflagen - und der Eintritt ist frei. 09865-797
Marsyas Baroque
Eliot-Streichquartett
ALC UND BAND
Die Veeh Harfen Gruppe des Hospizvereins Uffenheim lädt zum Konzert in die Herz Jesu Kirche ein.
19:00 Uhr
19:00 Uhr
14:30 Uhr
Beginn: 14:30 Uhr
Der Jägerverein Uffenheim lädt ganz herzlich zur 1. Uffenheimer Waldweihnacht 18:00 Uhr ein.
Die Weihnachtsgeschichte und Weinachtslieder auf Fränkisch
19:00 Uhr
19:00 Uhr
19:30 Uhr, Einlass: ab 18:00 Uhr
mit Gans- und Entenessen im Glockenhäuschen in Kleinharbach
Ein sinnliches Vergnügen für alle, die das stille, weite Land in Skandinavien lieben, wird das neuartige Gesamtkunstwerk aus wundervollen Landschaftsfotos, leckerem norwegischen Essen mit Lachs und der Möglichkeit, allerlei "Fundstücke & Treibgut" als vorweihnachtlichen Geschenkeinkauf zu nutzen.
"Kaffeehausmusik" mit den "Fingerfood"; Im Preis enthalten sind Eintritt, Secco, Süßes und Pikantes vom Fingerfoodbuffet, Kaffee.
Beginn: 20:00 Uhr
WIR WOLLEN EUERE IDEEN AUFNEHMEN UND DISKUTIEREN!
18:00 Uhr
ab 13:30 Uhr
DM im Vierkampf (ohne Reiten) der 12-14 jährigen Mehrkämpfer
14:00 Uhr
Moderiertes Vier-Gänge-Menü (vegan) mit Erzählzeit
Beginn: 14:00 Uhr
Der Liederkranz lädt die Bevölkerung zu seinem Herbstfest ins kath. Pfarrzentrum Uffenheim ein. Verschiedene Chöre werden ihre gesangliche Leistung zu Gehör bringen und bei Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag gemütlich aus.
Klöppeln und Patchwork in Form und Farbe Ausstellung in der Oberen Mühle Mühlstraße 33, 97215 Uffenheim vom 30.09. - 03.10.2017 Die Ausstellung ist jeweils von 13 - 17 Uhr geöffnet. Vernissage am 30.09.2017 um 11 Uhr. Eintritt frei! Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 09842 1392 oder www.marianne-geissendoerfer.de.
Livemusik im "Lindhof" mit dem Musiker Jürgen Thürauf , dem "Mann mit der Melone"; Blootz, ... aus dem Steinbackofen
11:00 Uhr
mit Kirchweihtanz am Freitag, 15.09. im Sportheim mit dem Duo "Cocktail"
Der Kreisvorstand Uffenheim der Evangelischen Landjugend in Bayern sammelt auch in diesem Herbst gemeinsam mit seinen Ortsgruppen wieder Kleider für die kirchliche Jugendarbeit in der Region.
Öffnungszeiten: 10.9., 17.9., 24.9., 1.10., 8.10 jeweils von 13 bis 16 Uhr
ab 18 Uhr auf der Festwiese hinter der Stadthalle Uffenheim mit den "Noochdgäigern" und u. a. Makrelen vom Grill (bei schlechtem Wetter in der Stadthalle)
10:00 Uhr
Das traditionelle Weinfest findet auf dem Festplatz vor der Musikhalle statt.
19:30 Uhr
09:00 Uhr
Triathlon mit kurzen Distanzen, ab Freibad Uffenheim für alle Interessierte und die Modernen Fünfkämpfer
Sommer, Sonne, Spaß und Party geht auch in Uffenheim! Am Samstag, den 22.07.2017 findet im Freibad die zweite Uffenheimer Beach-Party statt. Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird die Veranstaltung dieses Jahr mit Angeboten für Familien auf den Nachmittag ausgeweitet. Am Abend sorgen Live Künstler und ein DJ mit Party- und Schlagerhits wieder für eine tolle Stimmung.
Frau Groß hatte einige Jahre eine Pfarrstelle in Schottland betreut, dann war sie kurze Zeit in Franken und in München. Seit ein paar Jahren ist sie nun als Pfarrerin mit ihrer Familie in New York. Letzten Herbst ist im Claudius-Verlag ein Buch von ihr erschienen, das sie uns vorstellen möchte.
"Rindfleisch mit Meerrettich" und Leckeres vom Grill, sowie Salate, Kaffee und Kuchen werden beim Sommerfest der Freien Wähler Uffenheim angeboten. Gefeiert wird auf dem Gelände der "Alten Kelterei" im Amtsgartenweg, Uffenheim.
Traditionsgemäß findet auch in diesem Jahr das beliebte kath. Pfarrfest am 3. Wochenende im Juli statt.
ab 16:00 Uhr
"Besondere Frauenstunden im Lindhof " von Frauen für Frauen mit Brigitte Hillenbrand und Helga Ehemann
ab 12:00 Uhr
19:00 Uhr
Sa.: 17:00 Uhr So.: 13:00 Uhr
Die kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Uffenheim lädt zum musikalischen Wochenbeginn ein. Christian Glowatzki wird unter anderem selbst komponierte Stücke zu Gehör bringen. Der Eintritt ist frei.
ab 11:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Auf der Weigenheimer Sportanlage trifft der Bläserchor Reusch in einem Benefizspiel auf die Kicker der AH Weigenheim. Anpfiff ist um 16.00 Uhr, Stadioneinlass ab 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Die kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Uffenheim lädt zu einem gemütlichen Konzert unter freiem Himmel ein.
Fahrt nach Oberickelsheim 14:00 Uhr
13:30 Uhr
ab 10:00 Uhr 13:00 Uhr Naturkundliche Führung in das Naturschutzgebiet Holzöd von Heinrich Beigel im Anschluss: 14:30 Uhr Naturkundliche Führung mit Martin Hegwein
Die kath. Kirchengemeinde Herz Jesu lädt zum musikalischen Wochenbeginn ein. Der Eintritt ist frei.
Hillenbrands Hoffest am Pfingstsonntag
18:00 Uhr
Treffpunkt: 18:30 Uhr am Marktplatz in Ippesheim
ab 13:30 Uhr
19:30 Uhr
Um 17:00 Uhr Ökumenische Segensandacht im Freibad zur Wiedergründung der Wasserwacht Uffenheim, anschließend Familienpicknick... Jeder bringt sein eigenes Essen mit, es dürfen auch Grills mitgebracht werden!
19:00 Uhr
Treffpunkt: 07:00 Uhr in Weigenheim am südlichen Ortsrand
Das traditionell am Abend vor Muttertag stattfindende Chorkonzert der Sängergruppe Uffenheim steht in diesem Jahr unter dem Motto "Weltweit".
"Wir feiern den Mai" 13. Mai 2017, 20. Mai 2017, 27. Mai 2017 jeweils samstags ab 17 Uhr, Reservierungen unter Tel. 09848 96845 Der ökologische Land- & Weinbau Krämer aus Auernhofen bietet eine ständig wechselnde, abwechslungsreiche Speisekarte. www.kraemer-oeko-logisch.de
Beginn: 20:00 Uhr Die CubaBoarischen verbinden auf einzigartige Weise kubanische Salsa-Rhythmen mit traditionellen bayerischen Klängen.
Besondere "Frauenstunden im Lindhof" von Frauen für Frauen
Die kath. Kirchengemeinde lädt die Bevölkerung zu einem musikalischen Kurzkonzert ein. Wer Kraft tanken, zur Ruhe kommen und Energie für die neue Woche schöpfen will, ist hier genau richtig aufgehoben.
Jeden 1. Sonntag im Monat von Mai bis Oktober Treffpunkt: 14:00 Uhr am Schloßplatz 3,00 EUR pro Person, Kinder frei ohne Anmeldung
14:00 Uhr
11:00 Uhr
06:30 Uhr Treffpunkt: Halle der Firma Knauf an der Straße Ergersheim - Oberntief geführt von Andrea Schön und Manfred Staudinger
Öffnungszeiten: 13:30 Uhr - 16:00 Uhr Vom 1. Mai bis zum letzten Sonntag im Oktober an allen Sonntagen.
Kurzfilm und Gespräch Beginn: 14:00 Uhr
Warm-Up für Motorradfahrer
08:00 Uhr Wässerndorf/LK KT Parkplatz an der evangelischen Kirche
Sonntag, 23. April 2017, 10:00 Uhr am ESSO Autohof in Gollhofen - Vormittags Sektionsübungen: Motorradgymnastik, Slalom, verschiedene Kurvenstile, Bremsen - Anschließend gemeinsame Ausfahrt (Abfahrt zwischen 13:00 und 14:00 Uhr) - Ende ca. 17:00 Uhr am Autohof - Essen, Kaffee und sonstiges im Restaurant des Autohofs - Anmeldung bitte bis 16. April 2017 unter 0171 8511815 Kostenbeitrag 5 €
Uhrzeit: 10:00 Uhr
20:00 Uhr
Fahrt zum Rothsee und nach Hilpoltstein, Besuch der LBV-Umweltstation Rothsee, Mittagessen und Stadtrundgang, evtl. mit Besichtigung der Landesgeschäftsstelle in Hilpoltstein. Anmeldungen bis 31.03.2017 bei Martin Hegwein, Tel.: 09339 991591 nach 18:00 Uhr
Der Kreisvorstand Uffenheim der Evangelischen Landjugend in Bayern sammelt auch in diesem Frühjahr gemeinsam mit seinen Ortsgruppen wieder Kleider für die kirchliche Jugendarbeit in der Region.
Trauernde respektieren, verstehen, begleiten
geöffnet von April bis Oktober am 1. Sonntag im Monat von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Das traditionelle Frühlingskonzert des Bläserchor Reusch beginnt um 20.00 Uhr in der Musikhalle. Saalöffnung ist bereits um 19.00 Uhr.
Alle Altersgruppen
20:00 Uhr
13:00 Uhr Custenlohr Hof Redinger am nördlichen Ortsrand: Wilhelm Redinger führt die Wanderung ein Stück auf dem Jakobsweg, an der Kleinen Keltenschanze, der Landhege und der Großen Keltenschanze vorbei zu den Märzenbechern bei Pfeinach und erzählt Anekdoten zur Geschichte des Dorfes und der Flur
20:00 Uhr, Jahresrückblick und sonstige Vereinsregularien, Vortrag zum Thema Vogel des Jahres 2017 - der Waldkauz
9:00 Uhr
14:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr Posaunenchor Ermetzhofen und der "Kleine Chor Welbhausen"
Hilfen für Angehörende und hinterbliebene Kinder
Uhrzeit: 20:00 Uhr
19:00 Uhr im Gasthof Schwarzer Adler in Uffenheim
Autorenlesung mit Mark Jischinski, Frühstück am Buffet
18:00 Uhr Ipsheim, Parkplatz am südöstlichen Ortseingang von Eichelberg Führung von Erwin Taube
Beginn: 20:00 Uhr
Lustiges Faschingstreiben mit dem Uffenheimer Gesangverein, Gasthaus "Schwarzer Adler", Uffenheim
Die kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Uffenheim lädt zum Rosenmontagsball ins Pfarrzentrum ein.
20:00 Uhr im Gasthof Felsch
Beginn 19:30 Uhr
Die kath. Kirchengemeinde Herz Jesu lädt zum Pfarrfamilienmittag ins Pfarrzentrum ein.
In der Musikhalle findet der beliebte Faschingstanz statt. Auch heuer gibt es wieder eine Prämierung der besten Masken. Außerdem wird der Abend durch Tanzeinlagen bereichert.
Am 3.2.2017 ist der große FVU- Faschingsabend Beginn 20:00 Uhr Für Stimmung sorgt die Band Tequila Mit vielen Akteuren unter anderem… ,,The Old Boys“
Hallenfußballturnier für alle Gruppen des ELJ Kreisverbands. Anmelden bis 18.01. bei stefan.schmidt@kv-uffenheim.de
Generalversammlung des Bläserchor Reusch mit den turnusgemäßen Neuwahlen
jeweils freitags am Pratovecchioplatz vor der Stadthalle 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.